In den Themen der Hundeschule Meisterjäger zusammen unterwegs bieten wir ihnen ein umfangreiches Wissen für das gemeinsame Zusammensein und die Erziehung des Menschen besten Freundes an. Von A wie Auswahl der Rasse bis Z wie zusammen unterwegs.
Welcher Hund passt zu mir und in mein Leben?
Beratung bevor die Meisterjäger zusammen unterwegs sein können.
Bevor Mensch und Hund als eingespieltes Team durchs Leben gehen, lohnt es sich, frühzeitig in eine fundierte Beratung zu investieren.
Die Wahl einer Hunderasse erfolgt häufig nach äußeren Merkmalen oder aktuellen Trends („Modehunde“), ohne die speziellen Eigenschaften und Haltungsanforderungen der Rasse zu berücksichtigen. Auch die oft herausfordernden Hintergründe von Hunden aus zweiter Hand bleiben bei der Entscheidung meist unbedacht.
In unserer heutigen Gesellschaft ist vielfach nicht mehr präsent, welche natürlichen Bedürfnisse ein Hund tatsächlich hat. Die Folge: Immer weniger Hunde können ein artgerechtes Leben führen und ihre instinktiven Aufgaben erfüllen.
Wer gut beraten ist, trifft nachhaltigere Entscheidungen – und Vorbeugung ist besser als Nachsorge. Eine Investition in die richtige Wahl des Hundes ist eine Investition in ein harmonisches Miteinander.
Rassespezifische, artgerechte Hundehaltung und Erziehung
Die Meisterjäger starten in ein gemeinsames Leben.
Ein solides Fundament in der Erziehung ist die Voraussetzung dafür, dass sich Mensch und Hund im gemeinsamen Alltag wohlfühlen können.
Doch passt mein Lebensumfeld überhaupt zu meinem Hund – und wie gelingt eine stabile, vertrauensvolle Bindung? In eine gute Beziehung muss investiert werden. Ein Hund ist auf klare, verlässliche Führung angewiesen, um sich in unserer Menschenwelt sicher zurechtzufinden.
Unterordnung war gestern – zeitgemäße Erziehung bedeutet heute: Sinnvolle Regeln, die Orientierung geben. Zum Beispiel kann Abwarten als Spielregel etabliert werden – im Zusammenhang mit artgerechtem Tun.
Auch das „Bei-Fuß-Gehen“ ist mehr als nur Technik: Es ist Ausdruck von Führen und Folgen – die Grundlage dafür, dass der Hund seinem Menschen nicht nur körperlich, sondern auch mental folgen kann.
Dieses Fundament sollte nicht nur bei Welpen gelegt werden, sondern bei jedem Mensch-Hund-Team – unabhängig vom Alter oder bisherigen Erfahrungen.
Individuelle Problemlösungsstrategien für alle Lebensphasen des Hundes
Hilfe um als Meisterjäger zusammen unterwegs sein zu können.
Wir schauen genau hin und arbeiten ganzheitlich, wobei jedes Lebensumfeld in die Problemlösung mit einbezogen und kein Verhalten isoliert betrachtet wird.
Veränderungen beginnen im Kopf – und nur, wenn man über das nötige Wissen verfügt, ist ein zielgerichtetes Handeln möglich. Dieses Wissen vermitteln wir Ihnen und passen es individuell auf Sie und Ihren Hund an.
Jetzt ist immer der richtige Zeitpunkt, besonders in die Beziehung zu Ihrem Hund zu investieren.
Wie kann zusammen unterwegs aussehen?
Sind die Meisterjäger zusammen unterwegs, orientieren sie sich an den Bedürfnissen und Talenten des Hundes.
Der beste Freund des Menschen ist – von Natur aus – ein Jäger. Je nach Rasse und genetischer Veranlagung ist dieser Jagdinstinkt unterschiedlich stark ausgeprägt und spezialisiert.
Doch eines gilt für alle Hunde: Sie sind Beutegreifer – nicht nur klassische Jagdhunderassen.
So wie wir Menschen Berufe entsprechend unserer Fähigkeiten wählen und ausüben, wünschen sich auch Hunde eine sinnvolle Aufgabe, die ihren natürlichen Anlagen entspricht.
Ziel der Hundeschule Meisterjäger – zusammen unterwegs ist es, den Jagdinstinkt positiv zu nutzen und in gemeinsame Aktivitäten umzuwandeln – damit Mensch und Hund als echtes Team durchs Leben gehen können.