Spurensuche
Eine Welt voller Düfte
Hier erwartet sie als Team, vielfältige Ressourcen orientierte Nasenarbeit.
Der Hund ist als Nasentalent ein Genie!
In diesem Bereich der Hundeschule Meisterjäger bekommen sie einen Einblick in die hündischen Fähigkeiten, die diese von der Natur aus mitbringen.
Sie dürfen mit ihrem Hund zusammen lernen, wie vielfältig die Nasenarbeit aussehen kann.
- Fährtenarbeit mit verschiedenen Legetechniken und Gerüchen
- Schleppfährten & Geruchselektion
- Aufbau des Apportierens & Freiverlorensuche
- Markieren & anspruchsvolle Apportierübungen
Der Hund folgt bei der Fährtenarbeit dem Geruch der mechanischen Spur.
Er arbeitet mit einem Geruchsbild. Dieses entsteht durch eine beschädigte Erdoberfläche mit zertretenen Kleinstlebewesen, die als Verwesungsgeruch wahrgenommen werden. Auch zertretene Pflanzen sowie der Individualwitterung des Fährtenlegers sind mit dem speziellen Fährtenduft Bestandteil des Geruchsbildes.
Ein gutes Beispiel für die Geruchswahrnehmung solch einer mechanischen Spur, die auch für den Menschen nachvollziehbar ist, wäre der Geruch eines frisch gepflügten Ackers. Alle Hunde sind große Nasentalente und haben eine natürliche Motivation einer Fährte zu folgen. Fährtenarbeit eignet sich somit für fast alle Fellnasen, von Welpen an bis Senior.
Willkommen in einer Welt voller Düfte ....
Bei der Dummyarbeit ist ein Futter - Dummy oder ein Wildersatz - Dummy die Grundlage für den Beutegreifer Hund, dass die Meisterjäger zusammen unterwegs sein können.
Alle Hunde, nicht nur spezielle Jagdhunderassen sind Beutegreifer.
Der Dummy dient dem Beutegreifer Hund sozusagen als Ersatzbeute und wird als Medium für die Kommunikation zwischen Mensch und Hund eingesetzt.
Mit dem Dummy kann der Mensch mit seinem Hund bindungsorientiert und beziehungsorientiert sowie artgerecht zusammen unterwegs sein, ohne z.B. Leckerli, Clicker.
Das Zusammen unterwegs wird auf die Bedürfnisse und Talente ihres Hundes angepasst.
Preise
Erstberatung
60 Minuten 50 Euro
Einzelunterricht
60 Minuten 60 Euro
5er Karte Einzelunterricht
a 60 Minuten 270 Euro
2er Team 5er Karte
a 90 Minuten 210 Euro
Spurensuche Spezial
10 Stunden & Infoheft 500 Euro