Sommer & Sonne 2025

von Michaela Schlötzer

Rückblick

Im Juni ist bei der Hundeschule Meisterjäger die „Sonne“ eingezogen:
Aid – Creek Hunter Dagny Sun, eine Labrador-Hündin aus Arbeitslinie.

Der Sommerurlaub stand ganz im Zeichen der Fürsorge für „Sun“ – fast rund um die Uhr. In kürzester Zeit entwickelte sich das Hundekind vom tapsigen Welpen zum lebhaften Junghund. Dabei konnten wir die Grundlagen für einen stabilen roten Faden in ihrer Erziehung legen – eine wichtige Basis, um die kommende Pubertätszeit gut zu meistern.

Erziehung ohne Leckerli – mit Bindung als Schlüssel
Suns Erziehung erfolgt bewusst ohne die klassische „Leckerli-Methode“. Stattdessen steht im Mittelpunkt, ihr als Mensch ein verlässlicher Bindungspartner zu sein, eine stabile Beziehung aufzubauen und diese kontinuierlich zu pflegen.

Kernpunkte im Training:

  • Signale & Impulskontrolle
  • Erste Schritte im Leinenhandling
  • Ersatzjagd als zentrales Trainingskonzept

Labradore bringen von Natur aus viele jagdliche Anlagen mit. Deshalb durften Dummyarbeit in Form von Apportierübungen und Fährtenarbeit von Beginn an Teil ihrer „Ersatzjagd“ sein. So werden ihre Talente gefördert und gleichzeitig die Basis für jagdliche Brauchbarkeit gelegt.

Erlebnisse im Spätsommer

Im Spätsommer ging es mit dem ganzen Rudel in den Südschwarzwald. Die gemeinsame Zeit stärkte die Bindung und vertiefte das Vertrauen. Auch als Junghund meisterte Sun die verschiedensten Situationen souverän – ob Restaurantbesuch, Bergbahnfahrt oder Bootstour.

Warum die ersten Monate so entscheidend sind

Die Erziehung eines Hundes erfordert gerade im ersten Lebensjahr viel Aufmerksamkeit und Engagement. Wer hier eine gute Basis legt, profitiert ein Hundeleben lang von einem verlässlichen, ausgeglichenen Begleiter.
Die Hundeschule Meisterjäger bringt dafür viel Erfahrung und das passende methodische Handwerkszeug mit, um auf jede Herausforderung individuell eingehen zu können.
Zum Jahresende wird es nochmals einen Rückblick geben – mit spannenden Themen rund um die Hundeerziehung.

Ich wünsche allen eine gute Zeit bis zum Jahreswechsel!
Michaela Schlötzer