Hobbygruppe Mantrailing
von Michaela Schlötzer
In der Hobbygruppe Mantrailing sind alle 14 Tage sonntags vier bis fünf Teams zusammen unterwegs.
In den vergangenen zwei Jahren konnten alle Teams ihre Stärken im Mantrailing gezielt ausbauen und festigen.
Von der gemeinsamen Trailplanung bis zur Umsetzung der Trails und Themen bringt jedes Teammitglied seine individuellen Fähigkeiten in die Gruppe ein.
Dies beginnt mit der Planung vor Ort in der Hundeschule und reicht bis zur praktischen Umsetzung im Trailgebiet – vom Legen der Trails bis zum Führen der einzelnen Teams.
Auch die Kommunikation über die Leine während des Trails und das Ausarbeiten des Geruchsverlaufs – also das Lesen des Teampartners Hund – gehören selbstverständlich dazu.
Die Versteckpersonen tragen ebenfalls wesentlich bei, indem sie beim Legen der Trails Windrichtung, Geruchsverteilung und die spätere Ausarbeitung durch die Teams nachvollziehen und analysieren können.
Dieses Wissen, kombiniert mit Erfahrungen aus der Fährtenarbeit, ermöglicht es, selbstständig Geländetrails zu planen – auch ohne professionelle Anleitung.
Die Gruppe hat ihren starken Zusammenhalt in Höhen und Tiefen immer wieder unter Beweis gestellt.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die regelmäßige, schöne Zeit mit euch – und weiterhin viel Suchenglück!